Neufund – Glück gehört zum täglichen Leben, auch bei der Arbeit. Eigentlich waren wir im Biosphärenreservat Rhön, genauer gesagt in einer der Kernzonen dem NSG Rhönkopf-Streufelsberg, unterwegs um Schwarzpechthöhlen zu kartieren. Dabei gelang der Nachweis des seltenen Tannenstachelbarts (Hericium flagellum) eines Relikts alter Wälder!
Bauleitplanung mittlerweile in der ganzheitlichen Betrachtung mit Umweltbericht, Grünordnungsplan (Eingriffsregelung) und artenschutzrechtlicher Betrachtung ein recht komplexes Thema. Bei Interesse Fragen Sie nach, wir bieten diese Leistung aus einer Hand an. Falls der Bebauungsplan doch mal unsere Leistungsfähigkeiten übersteigen sollte, so können wir Ihnen dennoch ein interessantes Angebot unterbreiten, denn wir arbeiten hier seit Jahren eng mit versierten Stadtplanern zusammen.